|
|
Herzlich Willkommen |
|||
|
|
|
|||
|
|
|
|
||
DIE DOUBLETTE |
|||||
|
|
© Collage R. G. Knuth |
|
||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
|
DIE DOUBLETTE ist ein Roman von R. G. Knuth, erschienen bei der artonio.edition daraus entwickelte der Autor eine 15 mehrteiligeFunknovelle. Als Marco eine neue Wohnung in einem Elfgeschosser in Ost-Berlin bezieht kommen die »Geister der Vergangeneheit« langsam ans Licht. Alles beginnt damit, dass der Hausmeister und die Immobilien-Managerin Marco behandeln, als wäre er ein alter Bekannter, doch er hat diese Leute nie zuvor getroffen. - Die anderen Mieter halten sich zunächst von ihm fern, sie werden erst freundlicher, als er sie mit »Freundschaft«, dem Gruß der FdJ Pioniere anspricht. Der Verlag hat das Buch für Leseratten ab 15 empfohlen.
1. Teil # 1228 0117 aufgenommen am 25. Dezember 2015 Die Funknovelle beginnt mit einer Rückblende ins Jahr 1987. An einem Strand auf Jamaica liegt ein junger Mann getötet durch eine Harpune. Seine Freunde und sein Lebenspartner Marco beschließen ihn heimlich zu begraben, denn Ermittlungen der Polizei würden viele Fragen aufwerfen. Nicht nur Marco weiss, dass der Tote nicht Uwe heißt, sondern Andrej. Marco zieht in seine Wohnung, die ein schickes Badezimmer hat und bekommt auch Kontat zu Nachbar Kolja und zu Maik, einem jungen Mann mit vietnamesischem Migrationshintergrund der als Callboy und Zigarettenverkäufer arbeitet. Zigaretten für einen Euro pro Schachtel, die Stange für zehn. Länge: 32:00 min
|
|
|||
|
|
|
|||
|
2. Teil # 1228 0118 aufgenommen am 1. Januar 2016 Marco findet eine SD-Karte, die im Bad unter dem Waschbecken angeklebt ist. Kurz darauf erhält er einen Anruf von Frank, einem Bekannten aus seiner Schulzeit.Frank lädt ihn zum Essen ein. Beim Treffen im Restaurant erzählt Frank, dass er einen Job sucht, ohne Gehalt, nur wegen dem Finanzamt. Frank klaut später die SD-Karte. Marco lernt Niko Johne kennen, der Katze genannt wird, und trifft auf Kolja, der die Police einer Sterbeversicherung seines Bruders sucht. Länge: 34:50 min
|
|
|||
|
|
|
|||
|
3. Teil # 1228 0119 aufgenommem am 3. Januar 2016 Frank kommt nochmals zurück und ist sauer, die SD Karte ist die Falsche. Marco erkennt an Franks Reaktionen wer Andrejs Mörder war. - Stefanskie läßt Marco über Fassner ausrichten, daß er ihn sprechen will. Länge: 35:00 min
|
|
|||
|
|
|
|||
|
4. Teil # 1228 0120 aufgenommen am 5. Januar 2016 Marco borgt sich von Stefanskie ein Auto. Im Bürgeramt, wo er seinen Ausweis verlängern will schlägt man ihm vor seinen Führerschein gegen eine Plastikkarte zu tauschen. Bemerkenswert, denn Marco hat nie eine Fahrprüfung gemacht. Später findet er vor der Fieslo Wohnung den toten Aaron, den Lucy und Fieslo in die 10.4. bringen. Länge: 40:00 min
|
|
|||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
|
5. Teil # 1228 0132 aufgenommen am 7. Januar 2016 Marco hat den toten Aaron untersucht und fand bei ihm Schlüssel zum Sexkino in der Schönhauser Allee, sowie einen Jeton einer Reinigung. - Im Sexkino entdeckt er Unterlagen wonach Aaron verreisen wollte und für den Jeton bekomt er in der Reinigung ein Harlekinkostüm mit Blutfecken. Er trifft auch auf einen Bekannten, der inzwischen Teilhaber einer Gay-Bar ist, der Typ wird nur »die Sünde« genannt. Länge: 40:00 min
|
|
|||
|
|
|
|||
|
6. Teil # 1228 0133 aufgenommen am 9. Januar 2016 Marco trifft John wieder und dreht mit diesem einen Porno in dem aber nur John agiert. Abends sehen beide in einem Lokal einen Gitaarenspieler den Marco als Daniel Gunther erkennt. John lügt mehrfach und er scheint erpresst zu werden. - Vor der Bar »der Sünde« trifft Marco auf einen elegant gekleideten Teenager, der Detektiv spielt und sich Hojoshi Nilgata nennt. Länge: 41:00 min |
|
|||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
|
7. Teil # 1228 0134 aufgenommen am 15 Januar 2016 Marco lernt den jungen Pater Taco Gilmore kennen. Außerdem besucht ihn John, der angeblich für ihn gekocht hat, doch der Römertopf enthält etwas anderes. Marco überwältigt Daniel Gunther und findet bei diesem einen Reisepass auf den Namen von Marco mit einem Foto von Daniel Gunther. Länge: 41:28 min
|
|
|||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
|
|
|
|||
|
|
|